Die Vorstandsmitglieder unterstützen tatkräftig Genossinnen und Genossen
Die Entscheidung des Vorstandes schon Anfang März, unseren Mitgliedern Hilfe in der Corona-Krise anzubieten, war die einzig Richtige.
Es war nicht abzusehen, ob eine Ausgangssperre verfügt wird und wie die Pandemie um sich greifen wird.
„Das war heute eine recht arbeitsintensive, aber auch richtig gute Klausurtagung!“- so das Fazit eines der Vorstandsmitglieder des OV West am Samstagnachmittag am Ende der Tagung.
Tatsächlich war eine beachtliche Menge an Themen zu diskutieren und zu bearbeiten. Die Termine der Vorstandssitzungen für 2020 wurden festgelegt, aber auch Angebote für die Mitglieder, wie z.B. das beliebte Sommerfest, wurden in den Terminkalender aufgenommen.
Intensiv wurden künftige Schwerpunkte der politischen Arbeit des Vorstands nicht nur diskutiert, sondern auch einstimmig beschlossen.
„Wir sind ein Team, in dem sich alle einbringen und engagiert mitarbeiten wollen, stellte Maria Unterschütz, die Vorsitzende am Ende der Tagung zufrieden fest.
Tatsächlich war eine beachtliche Menge an Themen zu diskutieren und zu bearbeiten. Die Termine der Vorstandssitzungen für 2020 wurden festgelegt, aber auch Angebote für die Mitglieder, wie z.B. das beliebte Sommerfest, wurden in den Terminkalender aufgenommen.
Intensiv wurden künftige Schwerpunkte der politischen Arbeit des Vorstands nicht nur diskutiert, sondern auch einstimmig beschlossen.
„Wir sind ein Team, in dem sich alle einbringen und engagiert mitarbeiten wollen, stellte Maria Unterschütz, die Vorsitzende am Ende der Tagung zufrieden fest.
Wieder einmal war der inzwischen bundesweit bekannte Künstler und Initiator der Stolpersteinverlegungen, Gunter Demnig, in Worms. Zeitig am Vormittag des 7. Februar begann er mit der Verlegung der ersten Stolpersteine im Wormser Westen.
Begleitet wurde er von interessierten Wormserinnen und Wormsern, darunter auch Vorstandsmitglieder des SPD–Ortsvereines Worms West.